Informationen zur den GfK Tanzparkett: www.NvcDanceFloors.com

Lieferung
€ 6 pro Artikel in jedem Land
Einzelheiten und Lieferzeiten hier.
Diese Tanzparkett Sets werden für Sie nach Ihrer Bestellung ausgedruckt. Um diesen Service leisten zu können, bieten wir nur die Kombinationen von Tänzen, die weiter unten zu sehen sind. Wenn Sie eine größere Auswahl möchten, können Sie die Ausdruckbare Tanzparkett-Dateien mit Benutzerlizenz kaufen und sich die Tanzparkett-Karten selber ausdrucken.
Auswahl
Auf dieser Seite können Sie eine feste Kombination von 3 Tänzen auswählen und bestellen. Um Ihnen dabei zu helfen zu entscheiden, welche Kombination Sie möchten, beachten Sie bitte die Informationen über die einzelnen Tänze hier.
Jedes Set besteht aus
• Karten in feinster Druckqualität für 3 Tänze (laminiert oder unlaminiert).
• ausdruckbare-PDF-Dateien der Übersichtsdiagramme und den Richtlinien "Wie tanzt man": zum Ausdrucken und Weitergeben an dieTeilnehmerInnen in Gruppen, in denen Sie die Tanzparkette durchführen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Set A: Diese 3 Tänze sind eine gute Grundlage für das Erlernen und Erleben der GfK. Für jeden dieser Tänze ist zusätzlich eine 2-Stunden-DVD erhältlich, die dabei hilft, Ihr Verständnis über die einzelnen Tanz und wie sie eingesetzt werden können zu entwickeln. (Die DVDs sind in diesem Set nicht enthalten. Bestellen Sie sie daher bitte separat, wenn Sie sie möchten.) Dieses Set enthält einen 'Innen-Außen-Tänz' und zwei 'Innen-Tänze'. Details über die jeweiligen Tänze hier.

Set A) Laminiert
1) 13-Schritte-Tanz
4) Selbsteinfühlungstanz
5) Ärger/Scham-Tanz

Set A) Unlaminiert
1) 13-Schritte
4) Selbsteinfühlungstanz
5) Ärger/Scham-Tanz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Set B: Dies sind drei "Innen-Tänze". Möglicherweise benötigen Sie dafür Unterstützung von jemandem, der oder die diese Tänze kennt bzw.sorgfältiges Erarbeiten auf der Grundlage der 'Wie tanzt man' Anleitungen und des Handbuchs, diese Prozesse in ihrer Tiefe zu ermögloichen.Details über die jeweiligen Tänze hier.

Set B) Laminiert
6) Erzieher/Entscheider-Tanz
7) Ja/Nein Tanz
8) Den Schmerz unerfüllter
Bedürfnisse in die Schönheit der Bedürfnisse umwandeln

Set B) Unlaminiert
6) Erzieher/Entscheider-Tanz
7) Ja/Nein Tanz
8) Den Schmerz unerfüllter
Bedürfnisse in die Schönheit der Bedürfnisse umwandeln
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Set C: Das sind alles "Innen-Außen-Tänze" zum Üben eines Dialogs mit einer anderen Person in einem Rollenspiel. Jeder Tanz steht für eine unterschiedliche Lernphase der GfK. Details über die jeweiligen Tänze hier.

Set C) Laminiert
2) Integration und
Verbindung
3)
Flüssigkeit-im-Dialog
9) Respekt für mich,
Respekt für dich
Set C) Unlaminiert
2) Integration und
Verbindung
3)
Flüssigkeit-im-Dialog
9) Respekt für mich,
Respekt für dich
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wechselkurs: Berechnen Preise in USD, GBP, etc hier.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellmöglichkeit für TrainerInnen:
Wenn Sie 5 oder mehr gedruckte Exemplare von nur einem Tanz (zum Beispiel: 5 x Selbsteinfühlungstanz für Ihre Workshop-Teilnehmer, für Kleingruppen) bestellen möchten mailen Sie uns bitte einen persönlichen Auftrag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie alle 9 Tänze möchten, bestellen Sie am besten das 'Workshop-Set'.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir verwenden folgende Nummerierung, um jeden Tanz klar und leicht zu identifizieren:
1. 13-Schritte-Tanz
2. Integration und Verbindung
3. Flüssigkeit-im-Dialog
4. Selbsteinfühlungstanz
5. Der Ärger/Scham-Tanz
6. Erzieher/Entscheider-Tanz
7. Ja/Nein Tanz
8. Den Schmerz unerfüllter Bedürfnisse in die Schönheit der Bedürfnisse umwandeln
9. Respekt für mich,
Respekt für dich